Beschreibung Satire und Macht. Film, Zeitung, Kabarett in der DDR (Zeithistorische Studien, Band 30). Satirische Kritik, die sich auf die DDR richtete, widersprach dem Optimismus, den die SED in ihren Medien verbreiten ließ. Und dennoch war die Partei gezwungen, satirische Kurzfilme, Berufskabaretts und eine Satirezeitung, deren verkaufte Auflage eine halbe Million erreichte, zu etablieren. Worin bestand dieses Paradox DDR-Satire? Wie kam es zum ersten satirischen Großprojekt in der DDR, der DEFA-Stacheltier-Produktion? Weshalb gab es in den siebziger Jahren eine zweite Gründerzeit für Kabaretts? Worin unterschied sich der frühe Eulenspiegel vom späten? Die Untersuchungen zur frühen und späten Satire in der DDR richten sich auf satirische Kurzfilme, die DEFA-Stacheltiere, die Satirezeitschrift Eulenspiegel und Kabarettprogramme des Potsdamer Kabaretts am Obelisk, der Dresdner Herkuleskeule und des Leipziger Studentenkabaretts Rat der Spötter. In den Blick genommen werden Grenzbereiche: Die ersten satirischen Unternehmungen und späte Satiren im letzten Jahrzehnt der DDR, Phasen, in denen Funken sprühten, die in Höhepunkten und Niederlagen endeten.
Satire und Macht. Film, Zeitung, Kabarett in der DDR ~ Satire und Macht. Film, Zeitung, Kabarett in der DDR Zeithistorische Studien, Band 30: : Klötzer, Sylvia: Bücher
Satire und Macht / Geschichte der Neuzeit / Geschichte ~ Satire und Macht Film, Zeitung, Kabarett in der DDR Zeithistorische Studien - Band 030; 40,00 € * (D) inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH. Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland) Ausgabeformat: In den Warenkorb. Auf die Wunschliste Bewerten Sprache: Deutsch 261 Seiten, gebunden . ISBN: 978-3-412-15005-1 Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2005 Beschreibung Leseprobe Bewertung .
Satire und Macht : Film, Zeitung, Kabarett in der DDR ~ Satire und Macht : Film, Zeitung, Kabarett in der DDR. [Sylvia Klötzer] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you. Advanced Search Find a Library. COVID-19 Resources. Reliable information about the coronavirus .
Zeithistorische Studien / Leibniz-Zentrum für ~ Die „Zeithistorischen Studien“ erscheinen seit 1993 als Schriftenreihe des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung im Böhlau Verlag. Sie dienen der Dokumentation der wissenschaftlichen Arbeiten des Hauses und umfassen inzwischen 56 Bände zur Geschichte der SBZ/DDR, des geteilten Deutschlands und Osteuropas nach 1945.
Kabarett in der DDR (neues-deutschland) ~ Komisch-unterhaltend soll Kabarett sein - und vor allem gesellschaftskritisch. Dass gerade diese Form der Kleinkunst in der DDR lebendiger Teil der Kulturszene war, scheint zunächst ungewöhnlich.
Kabarett im DDR-Fernsehen / bpb ~ Satire und Kabarett standen in der DDR in ähnlicher Weise in einem Spannungsfeld zur Politik der Partei und der Staatsführung, hatten jedoch einen weitaus geringeren Spielraum in der Kritik. So waren Kabaretts wie z. B. "Die Distel" oder Satire-Zeitschriften wie "Eulenspiegel" zugelassen, wurden jedoch genau beobachtet. Das Fernsehen, das ja letztlich als ein Medium der Durchsetzung .
Vor 30 Jahren - Satire vom Klassenfeind im DDR-Kabarett ~ Vor 30 Jahren Satire vom Klassenfeind im DDR-Kabarett. Zum 30. Jubiläum des Leipziger Kabaretttheaters Pfeffermühle konnten am 10. Januar 1985 erstmalig zwei Größen des Kabaretts aus dem .
Kabarett in der DDR / MDR.DE ~ Kritik, Satire, Opposition sind Schlagworte, die dem Kabarett eigen sind. Das galt auch für die DDR-Kabaretts. Doch im Unterschied zu anderen Ländern war auch das Kabarett zentral initiiert .
Kabarett, Humor und Satire - zum Lachen, Weinen und ~ Bücher aus dem Genre Kabarett, Humor und Satire eignen sich ganz wunderbar für zwischendurch. Egal ob in der Straßenbahn, in der Mittagspause oder abends noch vor dem Schlafengehen im Bett: Sie bringen uns zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken. Auch als Geschenk eignen sich diese kleinen Lesevergnügen ganz wunderbar! Wir stellen euch in unserer Liste unsere fünf liebsten Bücher vor .
Das Satiremagazin EULENSPIEGEL ~ Das Satiremagazin EULENSPIEGEL unterstützt Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses in ihren Bemühungen, sich lächerlich zu machen.
Liste von Satirezeitschriften – Wikipedia ~ Als Satirezeitschrift wird eine Zeitschrift bezeichnet, die mit Satire, also den Stilmitteln der Spottdichtung und Karikatur, echte oder als solche wahrgenommene gesellschaftliche Missstände anprangert.. Übersicht. Diese Seite wurde zuletzt am 14. Oktober 2020 um 17:51 Uhr bearbeitet.
Politisches Kabarett – zeitgeschichte ~ Deutsches Kabarett in den 60er Jahren DDR-Kabarett. Kabarett (nicht Comedy und bitte deutsche Aussprache, nicht "Cabaret", da sind politische Kabarettisten heute empfindlich) soll Satire sein, kurz gesagt: politisch motivierte Kritik an herrschenden Zuständen.Namen wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Erich Weinert, Klabund, Piscator, Ernst Busch u. v. a. gelten als seine .
Comedy & Kabarett - Hörbuch - bücher ~ Comedy & Kabarett: Ob Auto oder Zug - Hörbücher können Sie überall hören. Bestellen Sie Ihre Lieblingstitel portofrei online bei bücher!
Kabarettisten / MDR.DE ~ Mit den "academixern" präsentierte der Leipziger Kabarettist Gunter Böhnke 1984 das erste "Lene-Voigt-Programm" in der DDR. Was er über die Mundartdichterin denkt, hat er uns im Interview verraten.
Satire – Wikipedia ~ Frank Wilhelm: Literarische Satire in der SBZ, DDR 1945–1961. Autoren, institutionelle Rahmenbedingungen und kulturpolitische Leitlinien. Kovac, Hamburg 1998, ISBN 3-86064-709-1. Sylvia Klötzer: Satire und Macht. Film, Zeitung, Kabarett in der DDR. Böhlau, Köln 2005, ISBN 3-412-15005-3. Gegenwart. Hans Peter Muster: Who’s who in satire .
Kabarett - 3sat-Mediathek ~ Erleben Sie die besten Kabarett- und und Comedy-Sendungen des 3sat Programms rund um die Uhr in der 3sat Mediathek in der 3sat-Mediathek.
Satire, Comedy und Kabarett - ARD / Das Erste ~ Der Donnerstagabend im Ersten ist ein Spaß – mit Satire, Comedy und Kabarett! Unter anderem sind Olaf Schubert, Gerburg Jahnke, Kurt Krömer, ein Hund und eine Echse dabei.
Werner Segtrop – Wikipedia ~ In: Sylvia Klötzer: Satire und Macht: Film, Zeitung, Kabarett in der DDR., Böhlau Verlag Köln, 2006, S. 240. Weblinks. Werner Segtrop in der Internet Movie Database (englisch) Filme von Werner Segtrop als Synchronsprecher in der Synchronkartei; Einzelnachweise
WDR 5 Satire Deluxe - Satire Deluxe - Sendungen - WDR 5 ~ WDR 5 Satire Deluxe bietet den satirischen Wochenrückblick mit Henning Bornemann und Axel Naumer. Egal ob Lebensmittelskandal, kriminelle Machenschaften der Autoindustrie oder politische .
Die besten Satiren / Moviepilot ~ Entdecke die besten Satiren: Inglourious Basterds, Der große Diktator, Forrest Gump, Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben.
Kabarett, Satire im Fernsehen - Interesse in Deutschland ~ Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Befragung in Deutschland zum Interesse an Kabarett und Satire im Fernsehen in den Jahren 2015 bis 2019. Im Jahr 2019 gab es rund 9,13 Millionen Personen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre, die sich sehr gern Kabarett oder Satire im Fernsehen ansahen. Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter .
Unterschied zwischen Cabaret, Kabarett und Comedy: wo ist ~ Liebe franny, Kabarett mit Kleinkunst gleich zu setzen grenzt an Blasphemie. Deine Aussage "Kabarett findet ebenfalls meist auf der Bühne statt und möchte das Publikum i.d.R. unterhalten .
Deutsche Kabarettisten • NDR Ticketshop Magazin ~ In Berlin-Ost wurde 1953 „Die Distel“ als erstes staatliches Kabarett der DDR eröffnet – zensiert und ohne staatskritische Themen. In den 1960er Jahren feierten in Westdeutschland vor allem Kabarettisten wie Wolfgang Neuss, Heinz Erhardt oder Werner Finck neben den großen Kabarett-Ensembles aus Düsseldorf, München und Berlin mit ihrem Wortwitz große Erfolge. Ende der 1960er Jahre .
Kabarett & Comedy im TV - Sendungen A-Z ~ Kabarett, Comedy und Kleinkunst im deutschen Fernsehen. Eine Auswahl, zusammengestellt von Kabarett-News.
Doku & Reportage: Die Tricks mit unserem Wasser / ARD ~ Doku & Reportage: Die Tricks mit unserem Wasser / Video der Sendung vom 15.09.2020 19:00 Uhr (15.9.2020)