Beschreibung Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. Die Einführung der DVD hat der Filmindustrie weltweit nicht nur neue Märkte gesichert, sondern auch radikale Veränderungen der Erscheinungs- und Rezeptionsformen von Film nach sich gezogen. DVD & Blu-ray bewegen sich mit ihren Möglichkeiten und Bedingungen in einem faszinierenden Spannungsfeld: Auf der einen Seite stehen medienhistorische Traditionen, etablierte Konzepte und Nutzungsweisen des Films, auf der anderen Seite der Komplex der Digitalisierung, zu dem sowohl neuere Medien wie z.B. Computerspiele als auch Prinzipien und Mythen um Flexibilität, Mobilität und Interaktivität zählen.Ausgehend von der Geschichte der DVD verfolgt dieses Buch die diversen Features und Angebote und untersucht die filmhistorischen, technischen und soziokulturellen Hintergründe ihres Erfolges. Damit steht unweigerlich Grundsätzliches zur Diskussion: die Frage, was Film und was "das Digitale" eigentlich ausmacht. Film-, medien- und machttheoretische Fragen zum Dispositiv der DVD & Blu-ray führen zu spannenden Beziehungen zwischen Ästhetik, Technik, Kultur und neoliberaler Ökonomie - zum Film unter dem Druck der Flexibilisierung. Als erste deutschsprachige Monografie zum Thema erscheint "Das flexible Kino" zum 15. Geburtstag der DVD im März 2012.
Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu ~ Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray: : Distelmeyer, Jan: Bücher
Das flexible Kino - Bertz + Fischer ~ Das flexible Kino Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray Jan Distelmeyer . Bestell-Info. Bestell-Info × Sie können nicht bei uns direkt, aber beim Buchladen zur schwankenden Weltkugel bestellen (oder über jede andere Buchhandlung). Weitere Infos dazu gibt es unter Bestellen. 288 Seiten, 136 Fotos Paperback, 14,8 x 21 cm ISBN 978-3-86505-217-9 Erschienen im März 2012 € 25,- [D] Die .
(PDF) Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD ~ Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray Es wurde von jemandem geschrieben, der als Autor bekannt ist und viele interessante Bücher mit großartiger Erzählung geschrieben hat. Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray es war eines der beliebtesten Bücher. Dieses Buch war mit seiner maximalen Bewertung sehr überrascht und erhielt die besten .
Jan Distelmeyer: Das flexible Kino. Ästhetik und ~ Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. Bertz und Fischer Verlag, Berlin 2012 ISBN 9783865052179 Kartoniert, 288 Seiten, 25,00 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Die Einführung der DVD hat der Filmindustrie weltweit nicht nur neue Märkte gesichert, sondern auch radikale Veränderungen der Erscheinungs- und Rezeptionsformen von Film nach sich gezogen. DVD & Blu-ray .
Jan Distelmeyer – Das flexible Kino. Ästhetik und ~ Jan Distelmeyer – Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD und Blu-ray Was man alles nicht darf von Sven Jachmann. Der Geist des neuen Kapitalismus: Jan Distelmeyer hat die Versprechungen und Begrenzungen des DVD-Kinos untersucht. Als die DVD vor 15 Jahren das Licht der Welt erblickte, wurde ihr gigantischer Siegeszug seitens der Industrie mit dem Slogan „It’s more than just a .
Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu ~ Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. Jan Distelmeyer. Bertz und Fischer, 2012 - 288 Seiten. 0 Rezensionen. Was andere dazu sagen - Rezension schreiben. Es wurden keine Rezensionen gefunden. Bibliografische Informationen. Titel: Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray: Autor/in: Jan Distelmeyer: Verlag: Bertz und Fischer, 2012: ISBN: 3865052177 .
Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu ~ Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray: Distelmeyer, Jan: .nl Selecteer uw cookievoorkeuren We gebruiken cookies en vergelijkbare tools om uw winkelervaring te verbeteren, onze services aan te bieden, te begrijpen hoe klanten onze services gebruiken zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen, en om advertenties weer te geven.
Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu ~ Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. Jan Distelmeyer. Bertz und Fischer, 2012 - Blu-ray discs - 288 pages. 0 Reviews. What people are saying - Write a review. We haven't found any reviews in the usual places. Bibliographic information. Title: Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray: Author: Jan Distelmeyer: Publisher: Bertz und Fischer, 2012 .
Jan Distelmeyer: Das flexible Kino / dvdbiblog ~ Lange hat man auf ein Buch zur DVD von einem der scharfsinnigsten deutschen Denker in dieser Sache gewartet. Nun ist es vom Verlag angekündigt. Im März erscheint "Das flexible Kino - Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray" von Jan Distelmeyer bei Bertz+Fischer. Distelmeyer hatte bereits seine Habilitation zu diesem Thema verfasst (" DVD als…
Jan Distelmeyer: Das flexible Kino / filmportal ~ Ausgehend von der Geschichte der DVD & Blu-ray verfolgt "Das flexible Kino" ihre diversen Features und Angebote und untersucht die filmhistorischen, technischen und soziokulturellen Hintergründe ihres Erfolges. Damit steht unweigerlich Grundsätzliches zur Diskussion: was Film und was "das Digitale" eigentlich ausmacht. DVD & Blu-ray als Dispositiv zu diskutieren – als ein Geflecht .
Das flexible Kino : Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu ~ Das flexible Kino : Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. [Jan Distelmeyer] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you .
Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu ~ Buy Das flexible Kino: Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray by (ISBN: 9783865052179) from 's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.
Blu ray / dvdbiblog ~ Im März erscheint „Das flexible Kino – Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray “ von Jan Distelmeyer bei Bertz+Fischer. Distelmeyer hatte bereits seine Habilitation zu diesem Thema verfasst (“ DVD als Dispositiv und deren Einordnung in den medienhistorischen wie medientechnologischen Diskurs“), auf der dieses Buch wohl basiert. Der Titel irritiert allerdings ein wenig, denn das .
Dvd - 2 Bücher - Perlentaucher ~ Dvd 2 Bücher. Jan Distelmeyer: Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. Bertz und Fischer Verlag, Berlin 2012 ISBN 9783865052179, Kartoniert, 288 Seiten, 25.00 EUR […] Die Einführung der DVD hat der Filmindustrie weltweit nicht nur neue Märkte gesichert, sondern auch radikale Veränderungen der Erscheinungs- und Rezeptionsformen von Film nach… Lars Henrik Gass .
Kino zum Lesen: Neue Filmbücher / Filme / DW / 11.06.2012 ~ Über die noch relativ junge Geschichte der DVD kann man sich in dem detailreichen Band "Das flexible Kino - Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray" von Distelmeyer informieren. Das ist .
Re-Konfigurationen im Dispositiv: Genres als ~ Zusammenfassung. Genres entziehen sich einer eindeutigen Definition. Der Versuch, sie positiv als (womöglich gar trennscharfe) Kategorien zu fassen, die auf einer Reihe klar benennbarer Kriterien basieren, sie also in gleichsam strukturalistischer Manier als Summe einer Menge notwendiger und hinreichender Merkmale zu bestimmen, ist – darin ist sich die Genretheorie einig (vgl. etwa Kuhn et .
Jan Distelmeyer – Wikipedia ~ Jan Distelmeyer: Das flexible Kino Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray. Bertz + Fischer, Berlin 2012, ISBN 978-3-86505-217-9. Jan Distelmeyer, Lisa Andergassen, Nora Johanna Werdich (Hg.): Raumdeutung. Zur Wiederkehr des 3D-Films. transcript, Bielefeld 2012, ISBN 978-3-8376-1815-0. Jan Distelmeyer: Katastrophe und Kapitalismus. Phantasien des Untergangs. Bertz + Fischer, Berlin 2013 .
Jan Distelmeyer - Fachhochschule Potsdam ~ »Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray«, Berlin: Bertz + Fischer »Raumdeutung. Zur Wiederkehr des 3D-Films«, Bielefeld: transcript (zus. mit Lisa Andergassen und Nora Johanna Werdich) »Machtfragen. Home Entertainment und die Ästhetik der Verfügung«, in: Harro Segeberg (Hg): Film im Zeitalter Neuer Medien, Teil II: Digitalität und Kino, München: Fink, 2012, S .
Jan Distelmeyer / nach dem film ~ Jan Distelmeyer ist Professor für Mediengeschichte und -theorie im Kooperationsstudiengang Europäische Medienwissenschaft der Fachhochschule Potsdam und Universität Potsdam. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören Machtzeichen. Anordnungen des Computers (2017), Katastrophe und Kapitalismus. Phantasien des Untergangs (2013) und Das flexible Kino.
Jan Distelmeyer (Author of Das flexible Kino. Ästhetik und ~ Jan Distelmeyer is the author of Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray (4.00 avg rating, 1 rating, 0 reviews), Game Over!? (0.0 av.
Distelmeyer, Jan / Zeitschrift für Medienwissenschaft ~ Letzte Publikationen: Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray, Berlin (Bertz+Fischer) 2012; (Co-Hg.), Raumdeutung. Zur Wiederkehr des 3D-Films, Bielefeld (transcript) 2012. Seit 2008 ist er Mitherausgeber der CineGraph-Bücher in der edition text + kritik. letztes Update am . 10. März 2014 . erstellt am . 13. Februar 2014 . Hefttexte . Digital (Disc)Jockey. oder: Es gibt .
Merz Akademie Wohin führt Kritik? – Von der Frage nach den ~ Phantasien des Untergangs (2013), Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray (2012), Raumdeutung. Zur Wiederkehr des 3D-Films (2012, Hg. mit Lisa Andergassen & Nora Johanna Werdich). Über die Verhältnisse, die Filmkritik verhandeln und herstellen kann . Ringvorlesung „Nachdenken über Film“ des Pathways Film Video mit Jan Distelmeyer. Other Events in This Series. 16.05 .
Merz Akademie Wohin führt Kritik? – Von der Frage nach den ~ Phantasien des Untergangs (2013), Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray (2012), Raumdeutung. Zur Wiederkehr des 3D-Films (2012, Hg. mit Lisa Andergassen & Nora Johanna Werdich). Über die Verhältnisse, die Filmkritik verhandeln und herstellen kann . Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe. 16.05 Christoph Hochhäusler ; 23.05 Bert Rebhandl ; 30.05 Kevin B. Lee ; 06.06 .
Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.
The LEGO Movie – Wikipedia ~ The LEGO Movie ist eine US-amerikanisch-australische computeranimierte Filmkomödie von Phil Lord und Chris Miller, die auf dem Baukastensystem Lego basiert. Der Film lief am 7. Februar 2014 in den Vereinigten Staaten an und startete am 10. April 2014 in den deutschen Kinos.